Montag, 14. Dezember 2009
4. Übung
Schritt 5: Im letzten Schritt wurden die Bilder und die Planvorlage in Corel Draw eingefügt.Anstatt die Gebäude mit Nummern oder Pfeilen im Plan zu kennzeichen, wurde eine farbliche Verortung gewählt.Hierfür wurden die entsprechenden Gebäude in der Planvorlage eingefärbt, anschließen wurden die passenden Bilder mit der selben Farbe hinterlegt.Dies erspart einem den ganzen Striche-Dschungel.
4. Übung
Schritt 4: Im vierten Schritt wurden die Fassaden, die aus mehreren Bildern bestanden über "Datei"---> "Automatisieren"----> Photomerge zusammengefügt, was jedoch nicht richtig hingehauen hat, und dazu geführt hat, dass ich sie "per Hand" zusammenfügen musste.Danach war die eigentliche Entzerrung abgeschlossen und die Bilder mussten nur noch auf dem Plan verortet werden.
Schritt 4: Im nächsten Schritt wurden die eingefügten Bildelement noch weiter bearbeitet und in Form und Farbton der Umgebung angepasst.Hierfür wurden die Bildelemente zum einen über "Bild"---> Korrektur---> "Tonwertkorrektur" sowie "Helligkeit/Kontrast" entsprechend angepasst.Um fließende Übergänge ohne sichtbare Linien zu erzeugen wurde mit dem "Radiergummie" mit geringer Härte sowie mit dem "Kopierstempel" nachgeholfen.
4. Übung
Schritt 3: Im nächsten Schritt wurden störende Elemente wie Passanten, Bäume, oder offene Fenster retuschiert.Hierzu wurde mittels des" Auswahlwerkzeugs", ein bestimmtes Bildelement ausgeschnitten dubliziert und einfach über störende Gegenstände gelegt.Handelte es sich um größere Flächen wurde das ausgeschnitte Bildelement einfach über "transformieren" --> skalieren in die Länge gezogen um störende Elemente zu überdecken.
4. Übung
Schritt 2: Als erstes fand eine Reduktion der Bilder auf die vorgegeben Power of Two Formate statt (1024 x 1024).Gegebenfals wurde die Pixelzahl noch erhöht.Anschließend wurde die Fassade mittels des "Freistellen-Werkezeugs" grob zugeschnitten.Die Eckpunkte wurden passend zurechtgezogen um anschließend die Entzerrung fertigzustellen.
4. Übung
In Übung 4 ging es darum bestimmte Fassaden zu fotografieren, sie anschließend zu entzerren und am Ende auf einem Plan zu verorten.Die in dieser Übung entzerrten Fassaden dienen später als Modellierungsgrundlage für das 3-D Modell.Betrachtungsgegenstand war der Ludwigsplatz in Saarbrücken
Abonnieren
Posts (Atom)