Sonntag, 4. Juli 2010
Übung 4:Digitalisierung
Schritt 3:
Nachdem die einzelnen Flächen miteinander verschmolzen waren ging es noch darum die einzelnen Flächenbilnazen generieren zulassen.Hierzu wurde unter dem "Reiter" Vektor "Geoverarbeitungswerkzeuge" --> auflösen die kompletten Flächen zu einer einzigen Fläche zusammnegefasst und als Nutzungsbilanz abgespeichert.Als nächstes wurde der neu entstandene Layer in das Projekt geladen.Nun wurde unter "Eigenschaften" des Layers "Nutzungen" "auf Stil speichern" geklickt abgespeichert und in das Projekt geladen.Dies dient dazu, die Flächenangaben jeweils für die einzelnen Kategorieren generieren zu lassen.Nun wurde über die Attributtabelle der feldrechner geöffnet um die jeweilige Rechenoperation durchzuführen.Die Angabe wurde auf Dezimalzahlen und zwei Nachkommastellen festgelegt.
Freitag, 2. Juli 2010
Übung 4:Digitalisierung
Schritt 2:
Im Bearbeibeitungsmodus (blaues Icon am oberen linken Rand), ist es möglich die eingeladene Bilddatei zu bearbeiten.So zB. Polygone zu zeichen, Stützpunkte hinzufügen/ löschen, Polygonen verschmelzen/trennen usw.In userem Fall wurde die funktion "Polygon digitalisieren" gewählt.Damit die einzelnen Polygone sich nicht überschneiden und exakt aneinander liegen, wurde unter dem "Reiter" "Projekteinstellungen"--> "Allgemein" Die Fuktionen "Fangoption " sowie "Überschneidungen von Polygonen vermeiden" aktiviert
Im Bearbeibeitungsmodus (blaues Icon am oberen linken Rand), ist es möglich die eingeladene Bilddatei zu bearbeiten.So zB. Polygone zu zeichen, Stützpunkte hinzufügen/ löschen, Polygonen verschmelzen/trennen usw.In userem Fall wurde die funktion "Polygon digitalisieren" gewählt.Damit die einzelnen Polygone sich nicht überschneiden und exakt aneinander liegen, wurde unter dem "Reiter" "Projekteinstellungen"--> "Allgemein" Die Fuktionen "Fangoption " sowie "Überschneidungen von Polygonen vermeiden" aktiviert
Übung 4:Digitalisierung
Schritt 1:
Nach dem Entpacken der Datei wurde das Luftbild in Quantum GIS eingeladen.In der Datei waren bereits folgende Klassifikationen enthalten:Siedlung, Verkehr; Wald, Sonstige und Freizeit und Sport.Nun ging es darum die jweiligen Flächen auf dem Luftbild mit Hilfe von Polygonenzügen den verschiedenen Klassifikationen zuzuordnen.
Nach dem Entpacken der Datei wurde das Luftbild in Quantum GIS eingeladen.In der Datei waren bereits folgende Klassifikationen enthalten:Siedlung, Verkehr; Wald, Sonstige und Freizeit und Sport.Nun ging es darum die jweiligen Flächen auf dem Luftbild mit Hilfe von Polygonenzügen den verschiedenen Klassifikationen zuzuordnen.
Übung 4:Digitalisierung
In der vierten Übung dieses Semesters ging es darum, mit Hilfe von Quantum GIS ein Luftbild zu digitalisieren.Die Digitralisierung solltre flächendeckend und überlagerungsfrei erfolgen.
Abonnieren
Posts (Atom)