Schritt 3:
Im Dritten Schritt wurden die einzelnen Dächer erstellt.Hierzu wurde mit dem Stift eine Seitenhalbierende jeweils über die Oberfläche gezogen.Anschließend wurde diese Linie mit dem "Verschieben/Kopieren-Werkzeug" entlang der Y-Achse in die Höhe gezogen.So wurde das Dach automatisch aufgezogen.Etwas aufwendiger waren die Dächer der etwas größeren Häuser und das Dach der Ludwigskirche.Das Dach der Ludwigskirche besteht aus zwei ,sich in der Mitte schneidenden Satteldächern.Auf dem Schnittpunkt befindet sich nochmals ein kleineres turmartiges Dach.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen