Donnerstag, 13. Mai 2010

Übung 2: Attribut bezogene und landbezogene Abfragen Geoanalysen


Schritt 1:

Zu Beginn wurden wieder unter Projekteinstellungen die üblichen Voreinstellungen getroffen: das richtige Koordinatensystem und die Layereinheiten auf Meter stellen und die Pfadspeicherung auf relativ zu setzen.
Nun wurden die für dieses Projekt benötigten Layer in das Programm geladen.Das waren zum einem die Landkreisgrenzen ,zu finden im Ordner Verwaltungsgrenzen und zum anderen die FFH-und VSG-Gebiete (Flora Fauna Habitat sowie Vogeschutzgebiete), welche beide im Ordner Schutzgebiete aufzufinden waren.Letztgeanntere bilden ein europaweites Netz von Schutzgebiete, welche auf den Namen "Natura 2000" horcht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen