Donnerstag, 13. Mai 2010
Übung 2: Attribut bezogene und landbezogene Abfragen Geoanalysen
Schritt 4:
Im vorletzten Schritt sollte eine Pufferzone um die innnerhalb der Landkreise liegenden Gebiete eine 200 Meter breite Pufferzone gelegt werde.Hierzu bedient man sich wieder des des Geoverabeitungswerkzeug, diesmal jedoch nicht "Schnittmenge" sondern "Puffer".Nach dem Speichern der Auswahl wird der LAyer geladen.Wichtig ist es diesen unter den Layer der FFH-und VSG-Gebiete zu legen, sonst kommt er nicht zum Vorschein.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen