skip to main
|
skip to sidebar
Bitsies-Planer-Blog
Freitag, 30. April 2010
Übung 1: Quantum GIS-Projekt
Schritt 2:
ANch den Voreinstellungen wurde die topographische Karte (TK 100) über "Rasterlayer hinzufügen" in das Programm geladen.Bei der Karte handelt es sich um eine popografische KArte des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Links
TU Kaiserslautern
CPE
Willkommen auf Bitsies-Planer-Blog, für alle angehenden Raumplaner und diejenigen die sich dafür interessieren.
Follower
Blog-Archiv
▼
2010
(49)
►
Juli
(4)
►
Juni
(7)
►
Mai
(8)
▼
April
(14)
Schritt 5:Im nächsten Schritt galt es die Natursch...
Übung 1: Quantum GIS-Projekt
Übung 1: Quantum GIS-Projekt
Übung 1: Quantum GIS-Projekt
Übung 1: Quantum GIS-Projekt
Übung 1: Quantum GIS-Projekt
Wie erkennt man die Kennziffer des verwendeten Mer...
Warum werden im GK-System sog. Meridianstreifen ve...
Worin besteht der Unterschied zwischen geographisc...
Welche Projektionsart liegt dem Gauß-Krüger-System...
Was ist ein Ellipsoid und welcher wird beim GK-Sys...
Um welche Einheiten handelt es sich beim Gauß-Krüg...
Was ist das Gauß-Krüger-System? Das Gauß-Krüger-Ko...
Sommersemester 2010 GIS-Grundlagen Übung 1 Quantum...
►
Februar
(8)
►
Januar
(8)
►
2009
(23)
►
Dezember
(7)
►
November
(14)
►
Oktober
(2)
Über mich
BitesiesPlanerBlog
Mein Profil vollständig anzeigen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen