Dienstag, 20. April 2010


Was ist ein Ellipsoid und welcher wird beim GK-System verwendet?

Ein Ellipsoid ist eine höherdimensionale Entsprechung einer Ellipse.Ein Ellipsoid kann auch als gestrecktes, gestauchtes Bild einer Spähre, (Kugeloberfläche) erklärt werden, oder als Verallgemeinerung der Ellipse auf die dritte Dimension.
Unsere Erde hat zum Beispiel die Form eines Ellipsoid, sie ist am Äquator aufgewölbt und an den Polen abgeflacht(Auf Grund der Gravitationskraft).Beim Gauß-Krüger-Koordinatensystem wird das Bessel-Ellipsoid verwendet.Das Bessel-Ellipsoid ist ein wichtiges Referenzellipsoid für Europa. Es wurde 1841 von Friedrich Wilhelm Bessel nach großräumigen Vermessungen abgeleitet.Wegen der regional unregelmäßigen Geoid-Form muss man unterschiedliche Ellipsoid-Modelle für die verschiedenen Regionen der Erde verwenden (z.B. Bessel-Ellipsoid für Mitteleuropa).

Quelle:http://www.mathematische-basteleien.de/ellipsoid.html
http://ifgivor.uni-muenster.de/vorlesungen/Geoinformatik/kap/kap4/k04_4.htm

Grafik:http://www.mathworks.co.jp/access/helpdesk_ja_JP/help/techdoc/ref/ellipsoid1.gif

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen